News
Noch zwei Spiele muss die zweite Mannschaft des BSC in dieser Saison bestreiten. Mit 2 Siegen steht man auf jeden Fall auf Platz 1 der Tabelle in der A-Klasse Gruppe 3 Aschaffenburg.
Am Sonntag um 13.15 Uhr gilt es, in Mainaschaff das Erste der beiden Spiele erfolgreich zu gestalten!
Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der BSC-Fans!
Phigo - 15. Mai, 22:42
Freitag, 9. Mai 2008
Aufgrund von Spielermangel der Gäste fällt das Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen Wenigumstadt II am Samstag aus.
Phigo - 9. Mai, 20:47
Nach der bitteren aber völlig verdienten Niederlage in Abtswind ist der BSC wieder auf Platz drei abgerutscht und muss am kommenden Sonntag bei der Bayernliga –Reserve des WFV antreten.
Zumindest an die Spielstätte hat der BSC ja bekanntlich sehr gute Erinnerungen, vielleicht trägt diese Tatsache ja zu einem engagierteren Auswärtsauftritt bei.
Verzichten muss man dabei allerdings auf den gesperrten Torres und den weiterhin verletzten Stefan Spatz.
bayernernst - 2. Mai, 09:37
Noch sechs Spiele hat der BSC in dieser BOL - Spielzeit zu bestreiten: Auswärts in Abtswind, Würzburg, Karlburg und Rödelmaier und zu Hause gegen Wiesentheid und Frammersbach, ein schweres, wenn auch lösbares Restprogramm.
Nach dem tollen Spitzenspiel am vergangenen Sonntag trifft der Tabellenzweite am Samstag auf den TSV Abtswind. Die Gastgeber stehen zur Zeit auf dem Relegationsrang, aber Vorsicht: Abtswind hat alle (!!) seiner Punkte zu Hause geholt und wird dies sicherlich auch gegen die Fecher - Elf versuchen.
Angesichts des zeitgleichen Spitzenspiels (Aubstadt – Würzburg), sollten die Blau-Weißen alles für drei Punkte tun!
Spielbeginn: Samstag 16Uhr.
bayernernst - 25. Apr, 10:55
Im Spitzenspiel vor 320 Zuschauern erwischte der Tabellenführer aus Aubstadt, der ohne Stürmeroldie Oliver Merkl angetreten war, den besseren Start. Torjäger Schneider verzog knapp und der BSC tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden.
Dies änderte sich jedoch schnell und nun kamen auch die Hausherren zu ihren Möglichkeiten: Die größte besaß Michael Czapla, der jedoch am gegnerischen Keeper scheiterte.
Nach einer halben Stunde dann die Führung für den BSC. Patrick Ostheimer zirkelte einen Freistoß aus spitzem Winkel genau in den Giebel.
Nach dem Wechsel die wohl entscheidende Szene: Jochen Disser tankte sich auf der rechten Seite durch, in der Mitte säbelte ein TSV-Verteidiger über den Ball und Michael Czapla konnte sein 25. Saisontor erzielen.
Hiermit war die Moral des Spitzenreiters gebrochen, dieser hatte zwar nun mehr Spielanteile, mehr als ein Pfostentreffer vor Gerhardt sprang jedoch nicht heraus.
Dem sehr fleißigen Thomas Spatz war es dann vorbehalten das alles entscheidende 3:0 zu erzielen, daran änderte sich dann auch nichts mehr, weil die BSC-Defensive nach längerer Zeit endlich einmal wieder zu null spielte und dadurch nicht nur seinem Torhüter eine große Freude machte.
Mit diesem verdienten Erfolg steht der BSC nun punktgleich mit den Aubstädtern auf Platz zwei und kann weiter im Konzert der Großen mitspielen.
bayernernst - 24. Apr, 11:43
Servus Jungs,
am Samstag um 20.00 Uhr hat Schürmi einen Tisch im Wurstbendel reserviert. Alle Spieler (Erste und Zweite Mannschaft) bitte kommen und Durst mitbringen!
Phigo - 21. Apr, 21:34
„Dem Dieter Müller würde ich die Meisterschaft ja gönnen, der ist ein richtig sympathischer Kollege, aber die 0:4-Pleite aus dem Hinspiel kriegen sie trotzdem zurück.“ So äußerte sich BSC-Coach Michel Fecher in der Winterpause gegenüber der Presse.
Jetzt treffen beide Teams am Sonntag direkt aufeinander. Die Mehrheit der Homepage-User des BSC sieht den Schlüssel zum Sieg beim Teamgeist und diese These kann man aufgrund des letzten Wochenendes auch nicht von der Hand weisen.
Beim Gastspiel in Leinach fehlte so ziemlich alles, was man für erfolgreiches Fußballspielen braucht.
Nichts desto trotz: Die Möglichkeit zur Wiedergutmachung könnte kaum besser sein; Mit einem Sieg gegen den Tabellenführer könnten die Weiß-Blauen wieder ein kräftiges Wörtchen im Aufstiegskampf mitsprechen.
Die Mannschaft freut sich auf eine prächtige Zuschauerkulisse bei bestem Fußballwetter!
bayernernst - 18. Apr, 15:31
Zum dritten Mal in Folge müssen die Mannen um Coach Michel Fecher auswärts antreten. Nach dem Sieg in Bergrheinfeld und der Übernahme des Aufstiegsrelegationsplatzes, steht nun das Duell mit den Leinachern an.
Gut in Erinnerung ist den BSC-Fans sicherlich noch der 4:2 Heimsieg aus der Vorrunde, als der BSC in zweifacher Unterzahl die Oberhand behielt.
Von einem ähnlich emotionsgeladenen Match kann man auch am Sonntag ausgehen.
bayernernst - 11. Apr, 09:09
Am Sonntag reist der BSC zum BOL-Austeiger. Hierbei
gilt es v.a. die bittere Hinspielniederlage wettzumachen. Mit einer
kämpferisch ähnlich guten Leistung wie in Erlenbach ist dies sicherlich
möglich.
Anpfiff Sonntag 15.00.
bayernernst - 5. Apr, 10:44
Michael Fecher bleibt dem Fußball-Bezirksoberligisten BSC Schweinheim erhalten. Der Trainer möchte seine erfolgreiche Arbeit beim BSC mit jungen Spielern fortsetzen und verlängerte um ein weiteres Jahr bei den »Schwoijern.« In seinem ersten Jahr als BSC-Coach stieg er mit seiner Mannschaft von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga auf. Nach einem guten Mittelfeldplatz in der vergangenen Saison spielt er in diesem Jahr mit seiner Mannschaft um den Aufstieg in die Landesliga (derzeit Platz drei).
In der nächsten Runde bekommt er jedoch einen neuen Co-Trainer an seine Seite. Nach drei Jahren übergibt Walter Köhl, aus beruflichen Gründen, seinen Posten als Trainer der zweiten Mannschaft an Spielertrainer André Gall.
Gall ist seit 2001 im Besitz der Trainer-C-Lizenz. Bisher war er im Jugendbereich tätig und hat bereits Erfahrungen beim DFB-Stützpunkt in Randersacker gesammelt. Als Spieler war er lange Zeit beim SVV Weigenheim (Mittelfranken) in der Kreisliga aktiv, bevor es ihn beruflich nach Aschaffenburg verschlug.
Quelle: main echo