BSC Schweinheim II - TSV Ringheim II 10:0
29. Spieltag, A-Klasse Aschaffenburg, Gruppe 3
Mit einem 10:0 Kantersieg über die zweite Mannschaft des TSV Ringheim machte der BSC den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt. Dabei profitierte man vom Ausrutscher des direkten Konkurrenten DJK Aschaffenburg, die bei Kickers Aschaffenburg nicht über ein 1:1 hinauskam.
Nach dem knappen 2:1 Sieg im Hinspiel in Ringheim war man trotz der klaren Tabellenverhältnisse gewarnt, dieses Spiel nicht ohne den nötigen Einsatz anzugehen. Schon früh stellte sich jedoch heraus, wer den Platz als Sieger verlassen würde.
Bereits nach 15 Minuten machte Goalgetter Wolfgang Zang mit einem lupenreinen Hattrick den Sack zu. Danach wirbelte der BSC durch die Abwehrreihen der Gäste, die jetzt nur noch auf Schadensbegrenzung aus waren. So stand es durch weitere Tore von Debor, Can und Goßmann bereits zur Halbzeit 8:0.
In der zweiten Halbzeit schalteten die Gastgeber dann einen Gang zurück und man konnte durch Debor, der in seinem letzten Spiel für den BSC nochmal 4 Tore erzielte, und Andy Selzam noch auf das meisterliche Ergebnis von 10:0 erhöhen.
BSC Schweinheim II - TSV Ringheim II 10:0. - Tore: 1:0 Zang (5.), 2:0 Zang (7.), 3:0 Zang (15.), 4:0 Debor (20.), 5:0 Debor (21.), 6:0 Can (25.), 7:0 Goßmann (36.), 8:0 Debor (43.), 9:0 Debor (60.), 10:0 Selzam (75.). - SR: Schüßler (Sulzbach). - Zuschauer: 20.

Phigo - 26. Mai, 14:35
Zum letzten Heimspiel des Jahres gastiert am Sonntag TUS Frammersbach zum Derby am Steinweg. Nach dem Sieg in Karlburg und der gleichzeitigen Niederlage von Tabellenführer Rimpar, hat der BSC bei zwei ausstehenden Spielen drei Punkte Rückstand auf das Führungsduo Rimpar/Aubstadt. Die Würzburger Vorstädter erwarten den Nachbarn aus Lengfeld und Aubstadt trifft im Derby auf Rödelmaier.
Für die Fecher-Elf heißt es jedoch zuerst die Hausaufgaben zu erledigen. Für Frammersbach gab es zwar in den letzten Spielen wenig zu erben, deswegen sollte man die Spessarter jedoch auf keinen Fall unterschätzen.
Ein Sieg ist also Pflicht, auch aufgrund der Tatsache, dass die BSC-Legenden Michel Staudt und Aken Erdogan ihr jeweils letztes Heimspiel bestreiten.
Also BSC-Fans, unterstützt die Mannschaft und bereitet den beiden einen tollen Abschied!
bayernernst - 23. Mai, 10:21
Nach der unglücklichen Heimniederlage gegen Wiesentheid wollte der BSC mit einer taktisch disziplinierten Leistung seine letzte Chance auf einen Spitzenplatz nutzen.
Dies gelang auch über die gesamte Spielzeit. Karlburg stand tief in der eigenen Hälfte und der BSC spielte kontrolliert nach vorne, ohne jedoch die Defensivarbeit zu vernachlässigen.
So entwickelte sich ein von der Taktik geprägtes Spiel, in dem der BSC für die einzigen Höhepunkte sorgte und das Spiel zur Halbzeit schon hätte entscheiden können. Aber die teilweise hochkarätigen Chancen blieben ungenutzt. So wurde es zu einem Geduldsspiel, das die Schweinheimer zehn Minuten vor Schluss, nach toller Vorarbeit von Marcel Heller, durch Ostheimers goldenes Tor für sich entscheiden konnten.
Fazit: Ein hoch verdienter Sieg des BSC gegen ersatzgeschwächte Karlburger. Mit zwei Siegen aus den verbleibenden Spielen, bietet sich dem BSC weiterhin die Möglichkeit, ganz vorne anzukommen.
bayernernst - 19. Mai, 09:47
Noch zwei Spiele muss die zweite Mannschaft des BSC in dieser Saison bestreiten. Mit 2 Siegen steht man auf jeden Fall auf Platz 1 der Tabelle in der A-Klasse Gruppe 3 Aschaffenburg.
Am Sonntag um 13.15 Uhr gilt es, in Mainaschaff das Erste der beiden Spiele erfolgreich zu gestalten!
Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der BSC-Fans!
Phigo - 15. Mai, 22:42
Am letzten Wochenende stellten sich die Schweinheimer Kicker der Herausforderung bei der zweiten Mannschaft des Würzburger FV.
Ohne den verletzten Stefan Spatz, den gesperrten Marco Torres und auch Patrick Ostheimer, der wegen seinem Tennisendspiel am Vormittag nach Absprache mit Trainer Fecher vorerst auf der Bank Platz nahm, begann der BSC das Spiel auf dem Rasen, den man durch das Aufstiegsspiel 2006 in sehr guter Erinnerung hatte.
Das Spiel ging verhalten los, doch schon bald stellte sich heraus, dass der Gegner souveräner und kaltschnäuziger agierte. Nach einem abgewehrten Ball ließen die herauslaufenden Blau-Weißen ihre Gegner im Strafraum aus den Augen, die abermalige Hereingabe der Würzburger wurde per Kopf zum 1:0 verwandelt. Das 2:0 gelang dem stark spielenden Würzburger Spielmacher mit einem strammen Freistoß aufs lange Eck. Ein Dämpfer, den die Mannschaft erst einmal verarbeiten musste. Patrick Ostheimers Einwechslung belebte das Spiel, an den zu vielen individuellen Fehlern in den Schweinheimer Reihen änderte das aber nichts. Nach einem abprallenden Freistoß war es dann dem Ältesten auf dem Platz vorbehalten, den Anschlusstreffer zu erzielen. Aken Erdogans Schuss mit links landete in der rechten unteren Torecke.
In der zweiten Halbzeit begann der BSC druckvoll, wodurch einige Chancen entstanden, die allerdings leider ungenutzt blieben. Nach einer Ecke dann der bittere Konter, der zum 3:1 führte. Der Ex-Schweinheimer Andi Ullrich war es, der den Klärversuch des WFV nutzte, über die rechte Seite entkommen konnte und nach einem Pass in die Mitte dann letztlich doch noch selbst zum erfolgreichen Abschluss gegen seinen Heimatverein kam. Das 4:1 gegen Ende des Spiels besiegelte dann die schwache Leistung der Schweinheimer, die auswärts immer seltener punkten.
Die Chance, am Ende doch noch auf einem der ersten beiden Tabellenplätze zu stehen ist durch die Niederlage der Aubstädter immernoch gegeben und so liegt es am Team, gegen Wiesentheid die Heimstärke erneut unter Beweis zu stellen.
Autor: Thomas Spatz
dreckspatz - 7. Mai, 00:03
Nach der bitteren aber völlig verdienten Niederlage in Abtswind ist der BSC wieder auf Platz drei abgerutscht und muss am kommenden Sonntag bei der Bayernliga –Reserve des WFV antreten.
Zumindest an die Spielstätte hat der BSC ja bekanntlich sehr gute Erinnerungen, vielleicht trägt diese Tatsache ja zu einem engagierteren Auswärtsauftritt bei.
Verzichten muss man dabei allerdings auf den gesperrten Torres und den weiterhin verletzten Stefan Spatz.
bayernernst - 2. Mai, 09:37
Noch sechs Spiele hat der BSC in dieser BOL - Spielzeit zu bestreiten: Auswärts in Abtswind, Würzburg, Karlburg und Rödelmaier und zu Hause gegen Wiesentheid und Frammersbach, ein schweres, wenn auch lösbares Restprogramm.
Nach dem tollen Spitzenspiel am vergangenen Sonntag trifft der Tabellenzweite am Samstag auf den TSV Abtswind. Die Gastgeber stehen zur Zeit auf dem Relegationsrang, aber Vorsicht: Abtswind hat alle (!!) seiner Punkte zu Hause geholt und wird dies sicherlich auch gegen die Fecher - Elf versuchen.
Angesichts des zeitgleichen Spitzenspiels (Aubstadt – Würzburg), sollten die Blau-Weißen alles für drei Punkte tun!
Spielbeginn: Samstag 16Uhr.
bayernernst - 25. Apr, 10:55
Im Spitzenspiel vor 320 Zuschauern erwischte der Tabellenführer aus Aubstadt, der ohne Stürmeroldie Oliver Merkl angetreten war, den besseren Start. Torjäger Schneider verzog knapp und der BSC tat sich zunächst schwer, ins Spiel zu finden.
Dies änderte sich jedoch schnell und nun kamen auch die Hausherren zu ihren Möglichkeiten: Die größte besaß Michael Czapla, der jedoch am gegnerischen Keeper scheiterte.
Nach einer halben Stunde dann die Führung für den BSC. Patrick Ostheimer zirkelte einen Freistoß aus spitzem Winkel genau in den Giebel.
Nach dem Wechsel die wohl entscheidende Szene: Jochen Disser tankte sich auf der rechten Seite durch, in der Mitte säbelte ein TSV-Verteidiger über den Ball und Michael Czapla konnte sein 25. Saisontor erzielen.
Hiermit war die Moral des Spitzenreiters gebrochen, dieser hatte zwar nun mehr Spielanteile, mehr als ein Pfostentreffer vor Gerhardt sprang jedoch nicht heraus.
Dem sehr fleißigen Thomas Spatz war es dann vorbehalten das alles entscheidende 3:0 zu erzielen, daran änderte sich dann auch nichts mehr, weil die BSC-Defensive nach längerer Zeit endlich einmal wieder zu null spielte und dadurch nicht nur seinem Torhüter eine große Freude machte.
Mit diesem verdienten Erfolg steht der BSC nun punktgleich mit den Aubstädtern auf Platz zwei und kann weiter im Konzert der Großen mitspielen.
bayernernst - 24. Apr, 11:43