BSC Junioren

Hier geht es zur Website der BSC Junioren...

Aktuelle Beiträge

Sauber, Jungs, fängt...
Sauber, Jungs, fängt ja super an... 2:10 Tore... TRAUER...
ozzy (Gast) - 9. Jul, 10:32
das spiel wurde auf den...
das spiel wurde auf den tvs platz verlegt.aber gleiche...
johnny (Gast) - 24. Jun, 01:52
Was macht eigentlich...
Was macht eigentlich das "Mannschaftsfoto"?
Hamburg Geschädigter (Gast) - 19. Jun, 19:42
Torschützen
Was sind denn das für geile Torschützen bei Waldaschaff...
Ulle (Gast) - 19. Jun, 17:03
Grillabend
Grillabend ist für Samstag terminiert. Passt vielen...
gallone (Gast) - 27. Mai, 16:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mittwoch, 30. Juli 2008

Testspiele

Nach einem intensiven Trainingswochenende fanden folgende Vorbereitungsspiele statt:

Hösbach Bhf II - BSC II 0:1
Hösbach Bhf I - BSC I 1:3

Weitere Spiele:

Mittwoch 30.7. 18.30: VFR Goldbach - BSC (Toto - Pokal) 2:1 (Tor: Klein)
Samstag 02.08. 16.00: TSV Pflaumheim - BSC 0:4 (4x Czapla)

Donnerstag, 10. Juli 2008

7. P O W E R – C U P 2008

avg

bsclogo

Liebe Sportfreunde,

vom 11. – 13. Juli 2008 findet mit dem AVG Power-Cup wieder das Top-Turnier der Fußballszene des bayerischen Untermains in einer attraktiven Besetzung statt.

In diesem Jahr freut sich der BSC Schweinheim darauf, diese reizvolle Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Aschaffenburger Versorgungs- GmbH auf seinem Sportgelände ausrichten zu dürfen.

Alle fußballbegeisterten Zuschauer dürfen sich auf spannende Partien und ein attraktives Rahmenprogramm freuen.

Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung:

Gruppe A

SV Alem. Haibach (Cupverteidiger)

VfR Großostheim

BSC Schweinheim

FC Vikt. Kahl


Gruppe B

SV Vikt. 01 Aschaffenburg

FSV Teut. Obernau

TuS Frammersbach

TuS Leider


Der Startschuss fällt am Freitag, 11.7.2008 um 17:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Anschließend gibt es vier Partien in der Vorrunde die am Samstagnachmittag ab 14:30 Uhr vorgesetzt wird.

Und während die Aktiven am Sonntag ab 13:00 Uhr in den Halbfinals um den Einzug ins Finale um den Power-Cup kicken, findet parallel dazu für alle kleinen Fußballfans ein Familiennachmittag mit vielen Überraschungen (Hüpfburg, Kinderschminken, Torschussanlage, uvm.) auf dem Sportgelände statt.

An allen Tagen ist der Eintritt frei. Für das leibliche Wohl aller Sportler und Gäste ist bestens gesorgt. Der BSC Schweinheim und die AVG freuen sich über Ihren Besuch.


mit freundlicher Unterstützung von

logwin


dpd-Logo


Weitere Informationen zum Powercup:



Spielmodus (doc, 26 KB)

Sonntag, 6. Juli 2008

Stadtmeisterschaft 2008

Vorrunde:

Viktoria - BSC 1:0
BSC - Strietwald 4:1
So 20 Uhr: BSC - TVA 2:1
BSC - TVS 7:0

Donnerstag, 12. Juni 2008

Aktueller Trainingsplan

Montag, 2. Juni 2008

SV Rödelmaier - BSC Schweinheim 4:0 (1:0)

Im letzten Saisonspiel begann der BSC druckvoll und entschlossen, versäumte es aber in Führung zu gehen. Dies übernahmen stattdessen die Gastgeber nach einem Fehler von Staudt.
Zehn Minuten später bot sich Czapla per Elfmeter die große Chance zum Ausgleich, er scheiterte aber am Torhüter – wohl die spielentscheidende Situation.
Danach war das BSC-Spiel wie abgeschnitten und man kassierte eine völlig verdiente Niederlage. Zu einem sportlich verkorksten Nachmittag passten die rote Karte für Jonny Roth und der zweite Fehlschuss Czaplas vom Punkt.
Damit war Platz drei und die theoretische Aufstiegschance verspielt. Nach einigen Minuten der Enttäuschung feierten Spieler und Fans dann doch die gelungene Saison.
Ein Dank gilt den Anhängern für die treue Unterstützung in der abgelaufenen Spielzeit.

Eine Gratulation geht an dieser Stelle nach Aubstadt, zur letztlich verdienten BOL-Meisterschaft!

Freitag, 30. Mai 2008

SV Rödelmaier - BSC Schweinheim

Betrachtet man sich die verschiedenen Konstellationen vor dem letzten BOL-Spieltag, so ist nur eines sicher: Siegt der BSC in Rödelmaier, dürfen die Männer um Coach Michel Fecher in jedem Fall mindestens noch ein Spiel bestreiten (Entscheidungsspiel um Platz 3, Relegation mit dem dritten der BOL Oberfranken, Entscheidungsspiel um die Meisterschaft etc.).
Diese Gedankenspiele sollte die Mannschaft allerdings von sich weisen und die Konzentration auf das Spiel am Sonntag richten. Hier erwartet den BSC eine ganz schwierige Aufgabe mit dem Spiel in Rödelmaier.

Donnerstag, 29. Mai 2008

BSC Schweinheim - TUS Frammersbach 2:1 (1:1)

Im letzten Heimspiel begann der BSC äußerst unsicher und produzierte Fehler am laufenden Band. Logische Folge war der Führungstreffer der Frammersbacher, die danach jedoch nachließen, was dazu führte, dass die Schweinheimer besser ins Spiel fanden.
Die größten Chancen zum Ausgleich hatte jeweils Jochen Disser, der jedoch jeweils knapp scheiterte. So blieb es bis kurz vor der Halbzeit beim Rückstand, ehe Paddy Ostheimer im Strafraum zu Boden gerissen wurde und Czapla den fälligen Strafstoß zum Pausenstand von 1:1 verwandelte.
Im zweiten Durchgang bestimmte der BSC klar das Spielgeschehen, versäumte es aber, selbst größte Möglichkeiten zu verwerten. In der Schlussphase warf man alles nach vorne, sodass Torwart Sebbi Dölger einziger BSC-Spieler in der eigenen Hälfte war. Eine weite Freistoßflanke von T.Spatz drückte Disser schließlich in der 92. Minute zum viel umjubelten Ausgleich über die Linie.
Fazit: Ein perfekter Heimspiel-Abschluss für Ostheimer, Erdogan und Staudt. Verbunden mit der Meisterschaft der 2. Mannschaft wurde es ein langer Abend in Sportheim und Kabine.
Mit einem Sieg in Rödelmaier ist nun vieles möglich…

Dienstag, 27. Mai 2008

BSC vor Relegationsspiel?

Viel Verwirrung um den Aufstieg

Die Bezirksliga-Zweiten steigen direkt in die Bezirksoberliga auf
So viel Verwirrung war selten: Von einer „sehr schwierigen Situation“ und „einigen Unsicherheitsfaktoren“ spricht Fußball-Bezirksspielleiter Christof Hille, und er meint damit den Aufstieg in die Bezirksoberliga und die Landesliga Nord.

Vieles ist im Fluss, nur wenig ist in diesen Tagen vor dem Saisonfinale in den unterfränkischen Amateur-Spielklassen sicher. Fest steht laut Bezirksspielleiter Christof Hille, dass die beiden Zweiten der Bezirksligen 1 und 2 die Bezirksoberliga in diesem Jahr auf direktem Weg erreichen. Der FC 05 Schweinfurt II als Vizemeister der Bezirksliga 2 hat den Aufstieg damit bereits geschafft. In der Bezirksliga 1 bewirbt sich einen Spieltag vor Saisonschluss eine Troika aus Bayern Kitzingen, dem SV Heidingsfeld und Viktoria Mömlingen um den so begehrten zweiten Platz. Den Kitzingern genügt im Heimspiel am Sonntag gegen den schon abgestiegenen SV Mechenhard ein Punkt, um zwei Jahre nach ihrem Abstieg in die Bezirksoberliga zurückzukehren. Nicht leichter wird die Aufgabe für den auf den abstiegsgefährdeten SC Schollbrunn, der am Sonntag auf Heidingsfeld trifft, das bei einem Kitzinger Ausrutscher den Direktaufstieg schaffen kann und selbst als Dritter noch hoffen darf. Denn die Bezirksligadritten gehen heuer, so Hille, in die Relegation.
Weil die Aufstiegsrelegation in den Bezirksligen entfällt, hat sich auch in der Bezirksoberliga eine überraschende Wendung ergeben. Die bislang als Abstiegskandidaten gehandelten Vereine TSV Abtswind und SV Erlenbach/Main können die Bemühungen einstellen: Sie sind gesichert, weil die Abstiegsrelegation gestrichen ist. Die 2:3-Niederlage der Abtswinder am vergangenen Samstag vor 1000 Zuschauern in Wiesentheid ist damit bedeutungslos geworden und nagt schlimmstenfalls noch am Selbstverständnis des Nachbarn.
Die günstige Konstellation in den Bezirksligen und der Bezirksoberliga ist eine Folge der Abstiegssituation in der Landesliga: Von dort steigen nach der Saison nur zwei Vereine direkt ab, und zwar die oberfränkischen Klubs aus Thiersheim und Stegaurach. Der FC Haßfurt steht zumindest sicher in der Abstiegsrelegation, kann aber mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den SV Friesen und bei einem Punktverlust des FC Strullendorf gegen Tabellenführer VfL Frohnlach den Klassenverbleib sogar noch auf direktem Weg schaffen. Problematisch wird die Suche nach dem Gegner für Haßfurt oder Strullendorf in der Abstiegsrelegation. Läuft alles normal, wird es der Verlierer des Aufstiegsspiels zwischen den Vizemeistern der Bezirksoberliga Oberfranken und Unterfranken sein. Hille wird aber in jedem Fall auch ein Entscheidungsspiel zwischen den Tabellendritten der Bezirksoberligen ansetzen. Der Sieger der Begegnung hat ebenfalls Chancen auf den Aufstieg, und zwar dann, wenn der Dritte der Landesliga Nord, der SV Friesen, die Bayernliga erreicht und aus der Bayernliga kein nordbayerischer Klub absteigt.
Vieles liegt derzeit im Dunkeln. Bis zum 15. Juni sollen alle Entscheidungen gefallen sein – eine Herausforderung für Hille, der bei der Ansetzung der Aufstiegsspiele auf die am 7. Juni beginnende Fußball-Europameisterschaft Rücksicht nehmen will. Wenn die deutsche Elf in der Vorrunde gegen Polen (8. Juni) und Kroatien (12. Juni) aufläuft, soll im Bezirk der Ball ruhen.

Quelle: Main-Post

Kontakt

Sportplatz am Steinweg
BSC-Sportheim
06021 94244
> Anfahrt

Geschäftsstelle:
Wolfgang Zang
c/o BSC Schweinheim
Rotäckerstr. 39
63743 Aschaffenburg

mail to Webmaster
mail to: AH Kontakt

Viele Bilder

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens Saison 06/07. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Besucher seit 09/04/2008


AH
Gästebuch
Interviews
Kader
News
Spielberichte 1.
Spielberichte 2.
Videos
Wisst Ihr noch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren