Eine desolate Leistung zeigte der BSC v.a. in der ersten Hälfte. Nach 20 Minuten konnten die Gastgeber die Führung erzielen, bei der die BSC-Defensive völlig neben sich stand. Nach einem Schweinheimer Eckball konterte der TSV und konnte in aller Seelenruhe das 2:0 köpfen. Offensiv fanden die Schweinheimer kaum statt, Ausnahme ein Eren-Freistoß, den der TSV-Keeper gekonnt parieren konnte. Äußerst kurios kassierten die Blau-Weißen den Gegentreffer zum 0:3: vom Bein des Unparteiischen sprang der Ball in den Lauf eines TSVlers, der sich diese einmalige Chance nicht entgehen ließ. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. In Halbzeit zwei zeigten sich die Schweinheimer zwar verbessert, waren aber vor dem Tor nicht zwingend genug. So konterte Bergrheinfeld zum 4:0 und Czapla erzielte kurz vor Schluss per Freistoß den Ehrentreffer.
Fazit: Eine verdiente Niederlage, da die Blau-Weißen jegliche Einstellung vermissen ließen und erst nach dem 0:3 aufwachten.
bayernernst - 25. Aug, 12:39
Sonntag 24.08.:
TSV Bergrheinfeld - BSC Schweinheim
SV Sulzbach - BSC Schweinheim II (beide 15 Uhr)
bayernernst - 23. Aug, 18:25
0:1 Porwohl (10.)
1:1 Eren (15.)
1:2 Porwohl (48.)
2:2 Czapla (60.)
3:2 Burian (63.)
3:3 Süß (85.)
Ein spannendes Derby sahen 250 Zuschauer am Schweinheimer Steinweg. Zweimal führte der SVE, der BSC drehte das Spiel, um kurz vor Schluss noch den bitteren Ausgleich zu kassieren. Trotz dessen geht das Ergebnis aufgrung der Spielanteile in Ordnung.
bayernernst - 17. Aug, 23:12
Kreisklasse Aschaffenburg 2, 3. Spieltag:
BSC Schweinheim II - Sv Stockstadt : 3:1
Am 3. Spieltag konnte die zweite Mannschaft des BSC den ersten Dreier der Saison einfahren. Großen Anteil am 3:1 Sieg hatte hierbei Marco Torres, der alle drei Treffer erzielte.
Der Spieverlauf ähnelte dem gegen Strietwald, da der BSC wieder in der ersten Halbzeit verdient durch den oben erwähnten Torres mit 1:0 in Führung ging. Nach einer Flanke von der Seite stand er frei vor dem Tor und schob den Ball überlegt ins lange Eck.
Jedoch erinnerte man sich an das Spiel vom Freitag in Strietwald, als man einen 1:0 Vorsprung noch aus der Hand geben musste. Dementsprechend aufmerksam begann der BSC die zweite Halbzeit und konnte das Spiel weiterhin bestimmen. Immer wieder war es Torres, der für gefährliche Aktionen vor dem Tor des SV Stockstadt sorgte.
Nach seinen Treffern zum 2:0 und 3:0 begann der BSC nachzulassen, wodurch die Gäste noch auf 3:1 verkürzen konnten. Nach dem Gegentreffer war für 10 Minuten die Ordnung im BSC Spiel verloren, Zweikämpfe wurden nicht mehr angenommen, der Gegner konnte ungesört kombinieren.
Jedoch änderte sich das Ergebnis bis zum Abfiff nicht mehr, da man sich wieder fing und entschlossener zu Werke ging, und vor allem versuchte, in Ballbesitz zu bleiben.
Der erste Dreier der Saison war nach einer guten Leistung des BSC II hochverdient.
Aufstellung: Dölger, Selzam, Blatt, Herberich, Can (65. Hock), Sahm, Gall, Gossmann, Torres (82. Emmerich M.), Wulzinger (45. Gerlach), Schuhmann. - Tore: 1:0 Torres (23.), 2:0 Torres (52.), 3:0 Torres (58.), 3:1 (64.)
Phigo - 17. Aug, 20:12
Am Sonntag kommt es zum mit Spannung erwarteten Untermain–Derby am Schweinheimer Steinweg. Mit dem SV Erlenbach gastieren bekanntlich einige alte Bekannte beim BSC und auch für Gebler, Stenger und Burian kommt es zu einem besonderen Wiedersehen mit ihrem Ex-Verein.
Der Liga-Start verlief für beide Mannschaften durchwachsen, während die Blau-Weißen zumindest ihr erstes Heimspiel siegreich gestalten konnten, kam Erlenbach gegen Würzburg gehörig unter die Räder und konnte auch in Schweinfurt nicht gewinnen. Es geht für beide Mannschaften also schon um sehr viel und so können sich die Zuschauer auf einen heißen Kampf freuen.
bayernernst - 16. Aug, 16:21
Nichts zu erben gab es für die Blau-Weißen in Rödelmaier. Vor allem in der ersten Hälfte stand der BSC komplett neben sich, kam kaum in die Zweikämpfe und spielte schlecht nach Vorne. So kam der Gegner zu zwei einfachen Toren und hätte durchaus auch höher führen können.
In der zweiten Hälfte bäumten sich die Mannen um Coach Michel Fecher gegen die drohende Niederlage auf, ohne jedoch zwingende Chancen herauszuspielen. In der Schlussphase sah Disser zu allem Überfluss noch die Ampelkarte, was zu diesem Nachmittag passte.
Fazit: Wieder einmal mussten die BSCler eine verdiente Niederlage in Rödelmaier einstecken und dies v.a. aufgrund einer indiskutablen ersten Halbzeit.
Schweinheim: Mysliwitz, Müller, Heiming, Stenger, Rohmann, Disser, Arias (ab 46. Gebler), Eren (ab 46. Schreck), Czapla, Klein, Burian.
bayernernst - 16. Aug, 16:08
Kreisklasse Aschaffenburg 2, 2. Spieltag:
Sg Strietwald - BSC Schweinheim II: 2:1
Im Auswärtsspiel gegen SG Strietwald wollten die Spieler um BSC Trainer Gall 3 Punkte einfahren, besonders im Hinblick auf das etwas unglückliche Unentschieden gegen Vatan Spor am ersten Spieltag.
In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Aus einer sicher stehenden Viererkette versuchten die Weiß-Blauen, die Strietwälder Abwehr zu knacken. Jedoch sprangen auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen heraus.
In der 37. Minute traf dann Goßmann nach schönem Doppelpass mit Torres unhaltbar für den Keeper der Siedler aus 16 Metern in den Winkel. Die Führung konnte der BSC in die Halbzeit mitnehmen und war fest entschlossen, diese auch die zweiten 45 Minuten zu halten.
Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber durch größere Aggressivität immer besser ins Spiel, während der BSC nicht mehr in die Zweikämpfe kam. Man stand immer ein, zwei Meter vom Gegner weg und man konnte kaum mehr Entlastung nach vorne bringen.
Nach einer Einzelaktion eines SG-Spielers, der sich durch 4 Mann wuselte und abzog, fiel der mittlerweile verdiente Ausgleich.
In der Nachspielzeit erzielten die Gastgeber nach einem unnötigen Eckball den 2:1 Endstand.
Auf die Leistung in der ersten Halbzeit lässt sich aufbauen, jedoch dürfen Vosrpünge in Zukunft nicht mehr so leichtfertig verspielt werden!
Auf gehts also im Heimspiel gegen Stockstadt am Sonntag 13:00 Uhr!
Aufstellung: Schlereth, Selzam, Blatt, Hock (85. Flo Emmerich), Herberich, Can (60. Stein), Gall, Goßmann, Torres (75. Markus Emmerich), Wulzinger, Schuhmann. - Tore: 1:0 Goßmann (37.), 1:1 (70.), 1:2 (90.)
Phigo - 16. Aug, 13:59
Erst vor gut zwei Monaten trafen sich die beiden Kontrahenten zum letzten Saisonspiel in der BOL, damals verlor der BSC sang- und klanglos mit 0:4.
Am morgigen Feiertag erhoffen sich die Schweinheimer natürlich ein besseres Ergebnis, was mit einer ähnlich geschlossenen Mannschaftsleistung wie am vergangenen Sonntag, sicher im Bereich des Möglichen liegt. Anstoß ist bereits um 16 Uhr; die zweite Mannschaft spielt um 18.30 in Strietwald.
bayernernst - 14. Aug, 17:23
Verschenkte Punkte gegen einen selbst ernannten Aufstiegskandidaten
Die Truppe um Spielertrainer André Gall begann verhalten und beschränkte
sich erst auf die Defensive. Vatanspor hatte in der 1. Hälfte mehr
Spielanteile, kam aber durch eine gute taktische Mannschaftsleistung nur
sehr selten gefährlich vor das Schweinheimer Tor. Der BSC fand zudem von
Minute zu Minute immer besser ins Spiel und konnte v.a. über die Flügel
mehr Druck auf das gegnerische Tor entwickeln.
Die 2. Halbzeit brachte dann in der 49. Minute die 1:0 Führung. Durch
eine schöne Vorarbeit über den rechten Flügel stand Andi Selzam an der
16 Meter Linie frei und zog unhaltbar für den gegnerischen Torwart ins
lange Eck ab. Durch dieses Tor und die gelb-rote Karte für einen
Gästespieler ergaben sich für den BSC eine Vielzahl von Konterchancen,
die leider aber durch Dominik Wulzinger, Paul Gerlach und Marco
Schuhmann (Kopfball an die Latte) zum Teil leichtfertig vergeben wurden.
In der Schlussphase überschlagen sich dann die Ereignisse. Nach einem
Abschlag des gegnerischen Torwarts Özdemir in der 87. Minute rutschte
der Ball durch die Beine von Torwart Norbert Schlereth und trudelte
völlig überraschend zum 1:1 ins Tor. Doch der BSC erspielte sich
postwendend die erneute Führung. Nach einer präzisen Flanke von Moritz
Stein drückte Nachwuchsspieler Max Biener den Ball über die Linie.
Leider hielt auch diese Freude nicht lange an, denn in der 89. Minute
konnte der Gästespieler Nalci zum 2:2 Endstand ausgleichen. So brachte
sich die Mannschaft selbst um ihren erspielten Lohn. Bis auf die sehr
ärgerliche Schlussphase kann man auf dieser Leistung jedoch aufbauen und
hoffen, dass die Mannschaft aus ihren Fehlern lernt.
Denn bereits am Freitag um 18.30 Uhr geht es gegen die SG Strietwald und
am Sonntag zuhause um 13.00 Uhr gegen den SV Stockstadt.
Aufstellung: Schlereth, Selzam, Blatt, Hock (60. Stein), Herberich, Can,
Gall, Sahm, Gerlach (75. Biener), Wulzinger, Schuhmann. - Tore: 1:0
Selzam (49.), 1:1 Özdemir (87.), 1:2 Biener (88.), 2:2 Nalci (89.). -
Schiedsrichter: Werner (Frankfurt). - Zuschauer: 25. -- Gelb-Rot:
Gamidor (52./Vatanspor), Gall (90./Schweinheim)
Autor: Gallone
bayernernst - 12. Aug, 13:16
Eine völlig neuformierte BSC-Elf schickte Coach Michel Fecher gegen die Bayernligareserve auf den Platz: Neben Frank Mysliwitz im Tor standen auch Steffen Rohmann, Christian Stenger, Baris Eren und Jan Burian erstmals für Blau-Weiß in der Startelf, später gaben auch Alex Gebler und Alex Roth ihr Debüt.
Schweinfurt begann stark und der BSC brauchte einige Minuten, um sich auf das technisch versierte Spiel der Grün-Weißen einzustellen, kam aber fortan besser ins Spiel und gewann in den Zweikämpfen mehr und mehr die Oberhand. Folgerichtig ergaben sich nun auch Chancen, jedoch scheiterte Dominik Klein am Pfosten und Goalgetter Michael Czapla verzog knapp.
Schweinfurt war nur bei Standardsituationen gefährlich, eine solche konnte Mysliwitz gerade noch entschärfen.
So dauerte es bis zur 42. Minute ehe der hochverdiente Führungstreffer für den BSC fiel: Nach einer schönen Kombination über Eren und Klein bugsierte ein Abwehrspieler das Leder ins eigene Gehäuse, wobei sich Schweinfurts Torhüter verletzte und ausgewechselt werden musste. Auf diesem Wege wünschen wir gute Besserung.
In Durchgang zwei übernahmen die Blau-Weißen nun endgültig das Kommando und kamen zu etlichen Chancen, die jedoch teilweise überhastet vergeben wurden. So blieb es Neuzugang Jan Burian vorbehalten, das zweite BSC-Tor zu erzielen. Nach einer Freistoßflanke von Disser sprang er höher als der gegnerische Torhüter und erzielte den viel umjubelnden zweiten Treffer, um wenig später nach einem Eckball den Doppelpack perfekt zu machen.
Nach etlichen Fehlversuchen konnte in der 80. Minute auch die blau-weiße Nummer 9 endlich jubeln. Michael Czapla überlupfte den herausstürmende Torhüter zum 4:0. Ein sehenswerter Freistoß von Shimamura bedeutete nur noch Ergebniskosmetik, ehe Dominik Klein zum 5:1 Endstand traf.
Fazit: Ein überzeugender Saisoneinstand der Blau-Weißen gegen einen jedoch überforderten Gegner. Vor allem kämpferisch verdienten sich die Schützlinge von Michael Fecher Bestnoten und wussten teilweise auch spielerisch zu überzeugen. Lange sollte man sich jedoch nicht auf dem Erreichten ausruhen, denn bereits am Freitag steht das schwere Auswärtsspiel in Rödelmaier auf dem Programm.
Bericht aus der Main-Post Schweinfurt
BSC Schweinheim – FC 05 Schweinfurt II 5:1 (1:0). Trüber BOL-Einstieg für die zweite Nullfünfer Garnitur, die wie die erste fünf Gegentreffer eingeschenkt bekam. Während Schweinheim von Anfang an mit einer entschlossenen Mannschaftsleistung beeindruckte, kam von den Gästen viel zu wenig. Trotzdem dauerte es bis zur 42. Minute, ehe Bernd Hoff per Eigentor den BSC unfreiwillig in Führung brachte. Bei dieser Szene knickte FC-Torwart Klaus Freisinger um und musste noch vor der Pause mit Verdacht auf Bänderriss vom Feld. Nachfolger Irnes Husic wurde von seinen Vorderseiten dann richtig im Stich gelassen. Einziger Lichtblick für den Aufsteiger blieb Yu Shimamuras Freistoßtor.
bayernernst - 11. Aug, 09:00
Es geht endlich wieder los. Der BSC startet am Sonntag in die dritte BOL – Saison seiner Vereinsgeschichte.
Die neuformierte Truppe von Coach Michel Fecher trifft dabei auf die Bayernligareserve aus der Kugellagerstadt. Ein Vergleich, der völlig offen erscheint, vor allem deswegen, weil sich beide Mannschaften kaum kennen.
Die BSCler konnten die Neuzugänge gut integrieren und zeigten sich in den letzten Testspielen verbessert. Für Spannung ist zum Saisonauftakt also gesorgt.
Ab 13 Uhr trifft die zweite Mannschaft in der Kreisklasse II auf Vatanspor Aschaffenburg und möchte unter ihrem neuen Trainer Andre Gall ebenfalls den ersten Dreier verbuchen.
Beide Mannschaften würden sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freuen!
bayernernst - 9. Aug, 12:43