BSC Junioren

Hier geht es zur Website der BSC Junioren...

Aktuelle Beiträge

Sauber, Jungs, fängt...
Sauber, Jungs, fängt ja super an... 2:10 Tore... TRAUER...
ozzy (Gast) - 9. Jul, 10:32
das spiel wurde auf den...
das spiel wurde auf den tvs platz verlegt.aber gleiche...
johnny (Gast) - 24. Jun, 01:52
Was macht eigentlich...
Was macht eigentlich das "Mannschaftsfoto"?
Hamburg Geschädigter (Gast) - 19. Jun, 19:42
Torschützen
Was sind denn das für geile Torschützen bei Waldaschaff...
Ulle (Gast) - 19. Jun, 17:03
Grillabend
Grillabend ist für Samstag terminiert. Passt vielen...
gallone (Gast) - 27. Mai, 16:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

November 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

Donnerstag, 22. März 2007

Endlich ist es wieder soweit: BSC - Bad Kissingen

Nach über vier Monaten geht es nun auch zu Hause wieder um BOL-Punkte.

Das Fecher-Team trifft nach der unglücklichen Niederlage beim Tabellenführer aus Sulzfeld auf die Mannschaft aus der Kurstadt Bad Kissingen. Im Hinspiel Anfang September letzten Jahres konnte der BSC beim 6:2 seinen bis dato ersten Sieg in der neuen Klasse feiern.

Nachdem die Abstiegszone durch den Sieg der Pflaumheimer gegen Keilberg enger zusammengerückt ist, wäre ein Heimsieg der Blau-Weißen enorm wichtig. Viel wird davon abhängen, wie gut sich die BSC-Defensive gegen May und Co aus der Affäre ziehen wird.
Über eine genauso zahlreiche und lautstarke Unterstützung wie in der Vorrunde, würde sich die Mannschaft jedenfalls sehr freuen und dies sicher mit absolutem Einsatz- und Siegeswillen zurückzahlen!!!

"Auf gehts zum Steinweg, wir sind ein Team!"

Vorbericht: Flo

BSC II - TUS Leider II

Die Zweite trifft im "kleinen" Stadtderby am Sonntag um 13.15 aus den Rivalen aus Leider.

Nach dem Sieg vom letzten Wochenende will die Köhl-Truppe ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Man weiß ja nie was an der Tabellenspitze noch passiert...

Vorbericht: Flo

BSC Spieler lassen die Hosen runter


Vier Fragen, fünf Antworten.

Andre Gall, Aken Erdogan, Thommy Spatz, Flo Müller und Christian Rosenberger reden Klartext.

Das ein großer Spatz nichts in der Abwehr zu suchen hat, am Wochenende viele Tore fallen, Aken einen Nachfolger sucht und wir unbedingt einen Sponsor brauchen, der eine neue Stereoanlage kauft und das Gehalt des neuen Prässischwiegersohns bezahlt - all das erfahren sie in 4 Fragen - 5 Antworten. Und viele schmutzige Details mehr...

BSC Ultra

Die Fans freuen sich auf das erste Heimspiel...

Pauli

Montag, 19. März 2007

Köhl-Team siegt

15. Spieltag, A-Klasse Aschaffenburg 3

SV Stockstadt II - BSC Schweinheim II 1:3
Am vergangenen Sonntag trat die Truppe von Trainer Walter Köhl gegen den direkten Tabellennach-barn SV Stockstadt II an. Verstärkt mit den beiden Neuzugängen Faruk Levent und Marco Torres hoffte man, die 3 Punkte mit nach Schweinheim nehmen zu können und in der Tabelle, gegen die Spitzenteams, weiter Boden gutmachen zu können.

Der BSC begann in der Anfangsphase sehr druckvoll und setzte sich schnell in der gegnerischen Hälf-te fest. Nach Eckball von Torres, konnten die Stockstädter zunächst noch im Strafraum klären, doch Neuzugang Faruk Levent schaltete am schnellsten und konnte per sehenswertem 20-Meter-Fernschuss zum 1:0 für den BSC vollenden. Der BSC ließ den Gegner weiterhin nicht zur Entfaltung kommen. Nur 4 Minuten später, erkämpfte sich Marcel Köhl an der Mittellinie den Ball ließ zwei Gegenspieler stehen und vollendete per Traumtor im rechten oberen Winkel. Danach wurde die spielerische und technische Überlegenheit des BSC immer deutlicher. Man kombi-nierte gut im Mittelfeld und so ergaben sich ein Reihe gute Tormöglichkeiten für Wulzinger, Levent und Gossmann, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Ab der 25.Minute kamen die Gastgeber aus Stockstadt etwas besser ins Spiel und der BSC vernachlässigte in dieser Pahse des Spiels des öfteren die Defensivarbeit. So tauchten immer 5-6 Spieler überfallartig vor der Schweinheimer Abwehrreihe auf. Durch ein gutes Stellungsspiel der Hintermann-schaft war für die SV-Angreifer jedoch meist an der Strafraumgrenze Endstation. In der 35.Minute dann der erste gefährliche Angriff der Stockstädter; nach einem Fernschuss konnte Norbert Schlereth das Leder gerade noch an den Pfosten lenken und so ging es mit einem komfortablen 2:0 in die Halbzeit.

Zu Beginn der 2.Hälfte neutralisierten sich beide Teams dann weitestgehend im Mittelfeld. In der 62.Minute fiel aus heiterem Himmel der Anschlusstreffer für die Gastgeber aus Stockstadt. Nach einem weitem Abschlag, bis weit in die Hälfte des BSC, und einem Fehler der Schweinheimer Abwehr, tauchte Cakaloglu vor Schlereth auf und ließ ihm keine Abwehrchance. In der Folge spielte der BSC wieder deutlich konzentrierter und erarbeitete sich einige Chancen, so vergaben Levent, Can und Wulzinger nur knapp. In der 82.Minute dann die Entscheidung zugunsten des BSC. Nach Zuspiel von Hock auf Can, setzte sich dieser am Strafraumeck durch passte auf Dominik Wulzinger und der vollendete sicher zum Endstand von 1:3.

Mit einer konsequenteren Chancenauswertung und etwas mehr Glück hätte das Spiel auch 6:1 oder 7:1 ausgehen können. Mit einer kleinen Siegesserie in den kommenden Wochen, könnte der BSC weiter Boden gut machen, denn bei noch 10 ausstehenden Spielen sind es nur 8 Punkte bis Platz 3.

Aufstellung: Schlereth - Rauch, Blatt, Hock S. - Köhl, Levent Ö., Torres, Wulzinger (85., Selzam), Gossmann - Zang (65., Can), Levent F.(80., Spinnler)
Tore: 0:1 Levent F. (10.), 0:2 Köhl (14.), 1:2 Cakaloglu (60.), 1:3 Wulzinger (82.)

Autor: Simon

Sonntag, 18. März 2007

5:2 Niederlage beim Tabellenführer

TSV Sulzfeld - BSC Schweinheim 5:2 (1:2)

„Wir kamen anfangs schwer ins Spiel und deswegen kann man sagen, dass die Halbzeitführung für die Schweinheimer zu diesem Zeitpunkt gerecht war.“ So lautete der erste Satz, den der Medienbeauftragte der Sulzfelder nach dem Spiel einer Zeitung diktierte. Umso ärgerlicher erscheint wohl die dann doch klare Niederlage des BSC, der in der ersten Hälfte aggressiv, engagiert und laufstark auftrat.

BSC ohne Libero und Käptn Michl Staudt

Auf dem holprigen Rasen versuchten die Schweinheimer auch ohne den kurzzeitig grippeerkrankten Michael Staudt, den Platz für die spielstarken Sulzfelder von Anfang an eng zu machen. Dies gelang zunächst sehr gut und Marcel Heller konnte in der 7. Min. sogar nach einem langen Ball von Flo Müller und einem Missverständnis von Torwart und Libero der Sulzfelder das 1:0 markieren. Sulzfeld ließ sich davon nicht irritieren und baute stets Druck auf die defensiv stehende Gastmannschaft auf, was nach 20 Min. auch mit dem Ausgleich belohnt wurde. Dies rüttelte die bisher sehr defensiv-orientierten BSC’ler auf. Ein Freistoß von Patrick Ostheimer segelte in der 28.Min. auf den langen Pfosten, wo Andre Gall den Ball in der kurzen unteren Ecke zum 2:1 platzierte. Nach dieser Führung spielte der BSC besser mit, wobei Sulzfeld nie die Beherrschung über das Spielgeschehen verlor. Trotzdem kann man von einer gerechten Halbzeitführung reden, da Schweinheim seine Chancen gut nutzte und den Sulzfeldern bis dato wenig Raum und Chancen zum Torerfolg bot.

Vier Tore in 12 Minuten

Die zweite Halbzeit begann seitens der Sulzfelder, nun auch den Wind im Rücken, wieder druckvoll. In der 60.Min. dann der Ausgleich: Libero Stefan Spatz, bis dahin guter Vertreter des Kapitäns Michael Staudt, der aus Krankheitsgründen leider passen musste, klärte eine Flanke mit dem Kopf, der Ball fiel allerdings einem eingewechselten Sulzfelder Stürmer vor die Füße. Dieser setzte zum Schuss an, welcher wohl weit am Tor vorbeigegangen wäre, hätte ein Sulzfelder nicht noch den Fuß dazwischen gehalten. Das 3:2, ein ebenfalls unglückliches Tor, ließ leider nicht lange auf sich warten. Ein Pass über die Außen, Flanke in die Mitte, und Christian Rosenberger konnte den Ball beim Versuch zu klären nur noch ins eigene Tor lenken. Wenn dies nicht schon der Knackpunkt des Spiel war, Schweinheim hatte in der zweiten Hälfte kaum mehr einen Schuss aufs gegnerische Tor, so brachte das 4:2 die endgültige Entscheidung. Stefan Spatz konnte einen Sulzfelder Spieler nur noch mit einer Grätsche am Strafraumeck am Vorbeiziehen hindern, was für ihn Gelb-Rot und für Sulzfeld Strafstoß bedeutete. Zu Zehnt war es nun umso schwieriger, Anschluss zu finden. Sulzfeld gelang noch das 5:2, eine Flanke, die durch alle hindurch vom Oberschenkel eines Sulzfelders ins Tor abprallte.

Im Endeffekt kann man von einem gerechten Sieg der Sulzfelder sprechen, die stets druckvoll agierten. Der BSC hat Kampfgeist bewiesen, kann trotz der letztendlich klaren Niederlage viel Positives aus der ersten Halbzeit ziehen und wird darauf aufbauen.

Aufstellung: Dölger, Müller, Erdogan (46. Schreck), St. Spatz, Disser, Rosenberger, Gall (81. Gossmann), T. Spatz, Ullrich, Ostheimer, Heller (81. Debor).
Tore: 0:1 Heller (4.), 1:1 Hack (22.), 1:2 Gall (29.), 2:2 Hupp (60.), 3:2 Eigentor (65.), 4:2, 5:2 Otto (70., Foulelfmeter, 72.). - Schiedsrichter: Akyol (Obereisenheim). - Zuschauer: 160. - Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot: St. Spatz (70., Schweinheim), Otto (82., Sulzfeld).

Autor: Tommy

Donnerstag, 15. März 2007

Kämpfen ist das Stichwort

Nach langer Winterpause von über 3 Monaten beginnt der 2. Teil der Saison für die Erste Mannschaft des BSC am Samstag um 15 Uhr auswärts mit der Partie gegen Spitzenreiter Sulzfeld.

Die Vorbereitung ist absolviert und verlief mehr oder weniger durchwachsen. Mehrere Ausfälle von Spielern auf Grund von Verletzungen, Studium oder Urlauben, keine brillianten Spiele gegen zumeist niederklassige Gegner, aber ungewöhnlicher Weise kaum Niederlagen. An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an Christoph Schürmer, der sich in der Vorbereitungsphase unglücklich den Mittelfuß brach.
Wie auch immer - am Samstag kann Trainer Michael Fecher zum Auftakt aus dem Vollen schöpfen, denn alle Spieler sind soweit gesund - und fit. Den Kader der letzten Spiele ergänzen die "Rückkehrer" Stefan Spatz und Marco Torres sowie der Neuzugang vom SV Damm, Samir.

Schon in der Hinrunde machte der BSC dem ehemaligen Landesligsten das Leben schwer und hielt lange das 1:0, bevor man am Ende dann doch noch das verdiente 1:1 hinnehmen musste.

Mit der gleichen kämpferischen Einstellung des vergangenen Augusts gilt es nun zum Tabellenersten zu fahren, um dort erneut Punkte zu sammeln und für die Überraschung zu sorgen. Sulzfelds Spielmacher Schneider, der häufig für kreative Ideen verantwortlicht zeichnet, muss in Schach gehalten werden, doch auch seine Mitspieler verkörpern gehobenes BOL-Niveau. Doch wenn die erste Mannschaft des BSC seine Fähigkeiten abruft, ist die Überraschung sicherlich im Bereich des Möglichen.

Mittwoch, 14. März 2007

BSC II gegen Nilkheim

BSC Schweinheim - Nilkeim 3:1 (0:1)

Dienstag, 13. März 2007

BSC II spielt 2:2

BSC Schweinheim - TSV Blankenbach 2:2
Aufstellung: Schlereth, Erdogan, Selzam, Blatt, Gall, Can, Köhl (55. Englert), Hock, Ostheimer, Zang, Levent f.
Tore: Levent F., Ostheimer

Montag, 12. März 2007

"Die Chemie muss stimmen"

Interview mit BSC Vorstand Peter Staudt.

"Als Vorstand kann man nur stolz auf unser Team sein. Der BSC hatte noch nie eine solch gute Mannschaft.

Die momentane Situation erinnert mich an meine aktive Zeit, in der für mich der Zusammenhalt, die Kameradschaft, der sportliche Erfolg und nicht das Geld ausschlaggebend waren." mehr...

Samstag, 10. März 2007

BSC siegt 3:0

BSC Schweinheim - SV Großwallstadt 3:0 (1:0)
Gegen den Kreisligist feierte der BSC einen ungefärdeten 3:0 Erfolg. Der SVG konnte den Gastgabern zu keinem Zeitpunkt des Spiel gefährlich werden.
Aufstellung: Schlereth (45., Dölger) - Müller, Rosenberger (45., Gall), Staudt (26., Roth) - Disser, Torres, Spatz St., Spatz Th., Gossmann (45., Erdogan), Heller (45., Schreck) - Ullrich
Tore: 1:0 Ullrich (25.), 2:0 Ullrich (61.), 3:0 Gall (75.)

Kontakt

Sportplatz am Steinweg
BSC-Sportheim
06021 94244
> Anfahrt

Geschäftsstelle:
Wolfgang Zang
c/o BSC Schweinheim
Rotäckerstr. 39
63743 Aschaffenburg

mail to Webmaster
mail to: AH Kontakt

Viele Bilder

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens Saison 06/07. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Besucher seit 09/04/2008


AH
Gästebuch
Interviews
Kader
News
Spielberichte 1.
Spielberichte 2.
Videos
Wisst Ihr noch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren