BSC Junioren

Hier geht es zur Website der BSC Junioren...

Aktuelle Beiträge

Sauber, Jungs, fängt...
Sauber, Jungs, fängt ja super an... 2:10 Tore... TRAUER...
ozzy (Gast) - 9. Jul, 10:32
das spiel wurde auf den...
das spiel wurde auf den tvs platz verlegt.aber gleiche...
johnny (Gast) - 24. Jun, 01:52
Was macht eigentlich...
Was macht eigentlich das "Mannschaftsfoto"?
Hamburg Geschädigter (Gast) - 19. Jun, 19:42
Torschützen
Was sind denn das für geile Torschützen bei Waldaschaff...
Ulle (Gast) - 19. Jun, 17:03
Grillabend
Grillabend ist für Samstag terminiert. Passt vielen...
gallone (Gast) - 27. Mai, 16:27

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 16. September 2008

Sponsoren Power Cup 2008

Werbepartner-BSC

Klick to popup.

Freitag, 12. September 2008

BSC Schweinheim - FC Leinach

Eine schwere Aufgabe erwartet den BSC am Kerbsamstag: Der Fc Leinach schaltete zuletzt beide Würzburger Bayernligisten im DFB-Pokal aus und siegte in der Liga bei Kleinrinderfeld mit 4:0.
Trotzdem wollen die Schweinheimer unbedingt punkten, um den Abstand zum Mittelfeld nicht anwachsen zu lassen.
Das Kerbheimspiel und eine hoffentlich stattliche Zuschauerzahl sollten dabei als Motivationsspritze genügen, um dem Spitzenreiter ein Schnippchen zu schlagen und selbst in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Spielbeginn: Samstag 16 Uhr

Montag, 8. September 2008

TSV Lengfeld - BSC Schweinheim 6:0 (3:0)

Ein kurioses Spiel sahen die Zuschauer in Lengfeld: Die Blau-Weißen aus Schweinheim kontrollierten das Geschehen und die Gastgeber trafen nach Belieben. Nach einem umstrittenen Freistoß ging Lengfeld in Führung und konterte kurz darauf nach einem eigenen Abstoß zum 2:0. Der BSC ließ sich dadurch zunächst nicht beeindrucken und spielte weiterhin ansehnlich nach Vorne, dabei fehlte es aber, wie schon in den vergangenen Partien, an der nötigen Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum. Beispielsweise behinderten sich zwei Schweinheimer kurz vor dem Lengfelder Tor gegenseitig, nachdem Arias prima geflankt hatte. So kamen die Gastgeber kurz vor der Pause mit ihrem dritten Torschuss zur komfortablen Pausenführung. Mit einem unnötigen Strafstoß direkt nach der Halbzeit erhöhte der TSV auf 4:0 und erstickte jegliche BSC-Hoffnung im Keim. Bezeichnend für die derzeitige Lage das fünfte Tor: Eine verunglückte Lengfelder Freistoßflanke schlug genau im Winkel ein und hinterließ einen verdutzten Dölger. Nusko markierte kurz vor dem Ende den 6:0 Endstand für die Würzburger Vorstädter, die selbst über das Ergebnis schmunzeln mussten…

Fazit: Zur Zeit läuft scheinbar alles gegen die Blau-Weißen und so gilt es im Kerbheimspiel gegen den Tabellenführer Leinach das Glück zu erzwingen.

Schweinheim: Dölger, Stenger (60.Müller), Roth, Arias (70.Schreck), Rohmann, Eren, Burian, Torres, Gebler (50. Disser),
Czapla, Heller

Freitag, 5. September 2008

TSV Lengfeld - BSC Schweinheim

Nach den enttäuschenden Leistungen zuletzt ist der BSC in Lengfeld zum Punkten verdammt. Hierzu muss sich die Mannschaft in fast allen Bereichen steigern, um nicht ganz ans Tabellenende zu rutschen. Die Gastgeber bestreiten mit dem Match gegen die Blau-Weißen ihr erstes Heimspiel und wollen sicher punkten. Die Fecher-Truppe erwartet also eine schwere Aufgabe.

Mittwoch, 3. September 2008

Letzte Ergebnisse zweite Mannschaft

Etwas verspätet noch die letzten beiden Ergebnisse der zweiten Mannschaft aus der Kreisklasse AB 2.

Sportfreunde Hausen - BSC II: 2:5

Der BSC lag bereits nach 13 Minuten mit 0:2 zurück und war nur noch zu zehnt, kam dann auf 1:2 heran, war auch die gesamte restliche Halbzeit trotz Unterzahl überlegen. Zwei Standardsituationen, Abwehrfehler und Pech im Abschluss führten dann jedoch zum sicherlich zu hoch ausgefallenen 2:5.

Aufstellung:

Schlereth, Blatt, Selzam (46. Gerlach), Roth J., Roth A., Herberich (46.
Wulzinger), Gall (85. Treindl), Kraus, Arias, Goßmann, Schumann

Tore: 0:1 (3.), 0:2 (13.), 1:2 Goßmann (20.), 1:3 (36.), 1:4 (59.), 1:5 (71.), 2:5 J. Roth (75.)
Gelb-Rot: A. Roth (12.)

BSC II - Wintersbach : 3:4

Eines der verrücktesten Spiele leider im negativen Sinn erlebten die Zuschauer am Steinweg im Heimspiel gegen Wintersbach. Man dominierte das Spiel und führte bis zur 80 Minute mit 3:1. Dann schlug der Wintersbacher Routinier Eck nach 3 gravierenden Abwehrschnitzern des BSC 3 mal in zehn Minuten zu und der BSC stand mit leeren Händen da.

Aufstellung+Tore folgen

Montag, 1. September 2008

BSC Schweinheim - TSV Kleinrinderfeld 0:3 (0:1)

Der Abstiegskampf hat begonnen

Das dritte BSC-Heimspiel der Saison begann äußerst holprig, auf beiden Seiten waren Chancen Mangelware. So brachte ein Sonntagsschuss in der 30. Spielminute die nicht unverdiente Gäste-Führung. Kurz darauf hatte Michael Czapla den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, verzog aber knapp. Auf der Gegenseite verhinderte Dölger den zweiten Kleinrinderfelder Treffer. In der zweiten Hälfte mühte sich der BSC zwar lange um den Ausgleichstreffer, kam aber nicht zu klaren Chancen, einzig bei Freistößen kam vereinzelt Gefahr auf.
Die Entscheidung dann in der 70. Spielminute: Ein Eckstoß der Gäste wurde verlängert und ein TSV-Stürmer konnte unbedrängt einschieben. Bezeichnend für den äußerst unglücklichen Auftritt der Blau-Weißen die folgende Szene aus der 80. Spielminute: Stenger tauchte völlig frei vor dem Gästetorwart auf, konnte diese Chance jedoch nicht nutzen und im Gegenzug traf Kleinrinderfeld nach einem missglückten Rückpass zum 0:3.

Fazit: Ein verdienter Sieg der Gäste in einem schwachen Spiel, Kleinrinderfeld zeigte sich aggressiver als die Hausherren und nutzte die Fehler der BSCler geschickt aus.

Samstag, 30. August 2008

BSC Schweinheim - TSV Kleinrinderfeld

Nach vier Spielen steht der BSC bei mageren vier Punkten und steht vor einem richtungsweisenden Spiel gegen die punktgleichen Aufsteiger aus dem Landkreis Würzburg. Nach der blamablen Leistung in Bergrheinfeld steht die Mannschaft in der Pflicht und möchte am Stadtfestsonntag eine Reaktion zeigen. Anpfiff um 15 Uhr!

Dienstag, 26. August 2008

BSC II erkämpft sich Punkt in Sulzbach

Kreisklasse AB 2
SV Sulzbach - BSC Schweinheim 1:1


Nach dem Abpfiff in Sulzbach herrschten bei beiden Mannschaften gemischte Gefühle aufgrund des 1:1 Unentschieden. Beim Gastgeber aufgrund der Vielzahl an vergebenen Großchancen, beim BSC wegen der verspielten 1:0 Führung.

Die Gastgeber verzeichneten vor allem zu Beginn mehrere "100-prozentige", darunter einen Lattentreffer. Sie scheiterten jedoch mehrmals am BSC-Keeper Schlereth. Nach dieser von Seiten des BSC unkonzentrierten Anfangsphase fingen sich die Jungs um Spielertrainer Andre Gall wieder und ließen die Sulzbacher nicht mehr so leicht in Tornähe kommen.

Nach der Halbzeit steigerten sich die Blau-Weißen und konnten die Gastgeber zunehmend unter Druck setzen. Nach einem langen Pass von Keeper Schlereth über die herausrückende Abwehr des SV Sulzbach stand Goßmann nicht im Abseits und konnte den Ball zu Perver Can spielen. Dieser machte den Ball im zweiten Anlauf rein (70. Minute). Der Führungstreffer war zu diesem Zeitpunkt überrraschend, aber nicht unverdient.

Doch nur kurze Zeit später nutzte ein Sulzbacher Spieler ein Missverständnis in der BSC-Abwehr und traf zum Ausgleich (73. Minute). Danach folgte ein offener Schlagabtausch beider Mannschaften, die teilweise komplett die Ordnung aufgaben, um den Siegtreffer zu markieren.
Der BSC erspielte sich dadurch noch zwei Großchancen: Sahm und Hock scheiterten aber in der Schlussphase am Sulzbacher Keeper.

Ein insgesamt gerechtes Unentschieden und ein Punktgewinn im Auswärtsspiel für den BSC II.


Am Mittwoch steht der nächste schwere Gang im Auswärtsspiel bei den Sportfreunden Hausen an (Anpfiff 18.30), bevor man am Samstag den BSC Fans im Heimspiel gegen Wintersbach einen Dreier präsentieren will (Anpfiff 16:00). Die Mannschaft bedankt sich für die Unterstützung der Fans in Sulzbach und hofft weiterhin auf viele Zuschauer in den nächsten Spielen!


Aufstellung: Schlereth, Selzam (75. Hock), Blatt, Herberich (35. Kraus), J. Roth, Sahm, Gall, Gerlach, Can, Gossmann, Schuhmann (85. F.Emmerich) - Tore: 1:0 Can (70.), 1:1 (73.)

Kontakt

Sportplatz am Steinweg
BSC-Sportheim
06021 94244
> Anfahrt

Geschäftsstelle:
Wolfgang Zang
c/o BSC Schweinheim
Rotäckerstr. 39
63743 Aschaffenburg

mail to Webmaster
mail to: AH Kontakt

Viele Bilder

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit Fotos in einem Album namens Saison 06/07. Erstellen Sie hier Ihr Modul.

Besucher seit 09/04/2008


AH
Gästebuch
Interviews
Kader
News
Spielberichte 1.
Spielberichte 2.
Videos
Wisst Ihr noch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren